„Bildung beginnt mit Neugierde.“

Peter Bieri, Philosoph

„Die Erde hat Musik für diejenigen, die zuhören.“ 

George Santayana, Philosoph

Angebote

Wer die Welt ein Stück bes­ser machen will, der ist bei MUNDI gold­rich­tig. Hier fin­den Groß und Klein Ange­bo­te im Bereich “Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung” von Bil­dungs­trä­gern aus der Regi­on. Von Kin­der­gär­ten über Schu­len, von Bil­dungs­ein­rich­tun­gen über Unter­neh­men, von Pri­vat­per­so­nen über Ler­nen­de zu Arbeit­neh­me­rIn­nen – MUNDI wen­det sich an all jene, die mehr über eine nach­hal­ti­ge Lebens­wei­se erfah­ren möchten. 

Dabei ist das Pro­gramm so bunt wie sei­ne Gestal­te­rIn­nen: mit Sup­penS­tern geht es in Gar­ten und Küche, mit der Eule in die Werk­statt und in den Wald mit dem Wald­päd­ago­gik­zen­trum Ostalbkreis.

Angebote für Schulklassen

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Der Wurm als Energielieferant

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Partizipative Klimaforschrung

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Baumeister der Schwäbischen Alb

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Blick über den Tellerrand

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Experten der Schwäbischen Alb

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Boden be-greifen:

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Boden & Biodiversität

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Werde Bodenhelfer

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Lebensraum Waldboden

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Streuuntersuchung mit Zeiss Binokularen

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: Welt der Bodenlebewesen

Das MUNDI Bil­dungs­netz­werk BNE hat durch Koope­ra­ti­on und gute Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­che Modu­le im The­men­spek­trum BODEN ent­wi­ckelt. Dies ist eines davon.
Mehr …

Kooperationsprojekt MUNDI-Netzwerk Boden: UNESCO Geopark Schule

Wer­den Sie UNESCO Geo­park Schu­le und schär­fen Sie Ihr Schulprofil!
Mehr …

Nachhaltiges Wirtschaften

Gibt es Leit­prin­zi­pi­en der Nach­hal­tig­keit in der Unter­neh­mens­ent­wick­lung und Wert­schöp­fungs­ket­te und was ist damit gemeint? Die­ser Work­shop zeigt die gan­ze Band­brei­te der Nach­hal­tig­keit auf!
Mehr …

Drachenblut – Das Geheimnis innerer Stärke

MUNDI kommt an Ihre Schu­le und erar­bei­tet mit den Schüler:innen die The­men der Resi­li­enz, der men­ta­len Gesund­heit und der Persönlichkeitsentwicklung.
Mehr …
Pusteblume

Wünsch dir was! Der Workshop für zukünftige Visionär:innen

Der Work­shop der dir hilft dei­ne Träu­me zu erfüllen.
Mehr …
Achtsamkeit und Natur statt Stress und Lärm

Achtsamkeit und Natur statt Stress und Lärm

In die­sem Work­shop erfährst du wis­sens­wer­tes über die Kraft der Natur und wie sie uns resi­li­ent macht!
Mehr …
Sonne, Luft, Wärme

Sonne, Luft, Wärme 

Der Work­shop, der dir das Kli­ma spielend­leicht, erklärt!
Mehr …
Klimawandel

Klimawandel, ich höre immer nur Klimawandel

Gemein­sam kna­cken wir das kom­ple­xe The­ma Klimawandel!
Mehr …
Arnika

Kiebitz, Bläuling, Arnika – Besser als jedes Hustenbonbon

Was macht die Natur, damit wir uns wohl füh­len und gesund blei­ben? Und was ist eigent­lich die­se „Bio­di­ver­si­tät“ von der alle sprechen?
Mehr …

Artenvielfalt und gesunde Böden im globalen Kontext

Wie wir­ken sich gesun­de Böden auf die Arten­viel­falt aus und was hat das mit glo­ba­len Han­dels­be­zie­hun­gen zu tun?
Mehr …
Miniwildnis

Komm mit in die „Miniwildnis“

Geh mit uns auf Foto­sa­fa­ri und wer­de zum Kli­ma­de­tek­tiv! Das Ange­bot für Schul­klas­sen von Eva Sten­gel – Sinn­voll handeln
Mehr …

Weitere Angebote

Das MUNDI Atelier ist wieder da! Jeden 2. Dienstag im Weleda Garten

Ab dem 26.09.2023 öff­net MUNDI jeden zwei­ten Diens­tag­nach­mit­tag von 14 bis 16:30 Uhr sei­ne Tore und lädt ein zum gemein­sa­men und kos­ten­lo­sen Bas­teln, Erfor­schen, Erle­ben und Spielen.
Mehr …

Wünsch dir was!

In die­sem Work­shop am 21.09.23 erfül­len sich dei­ne Träu­me! Du lernst nütz­li­che Tech­ni­ken ken­nen, wie du Visio­när oder Visio­nä­rin dei­nes Lebens wirst.
Mehr …

Mobilität von Tieren und Pflanzen

Hast du dich schon ein­mal gefragt, wie es Pflan­zen mög­lich ist, auf Ihrem Lieb­lings­platz zu wach­sen, obwohl sie doch kei­ne Bei­ne haben? Erfah­re das und noch viel mehr beim Work­shop im Welt­gar­ten Schwä­bisch Gmünd!
Mehr …