
Natur erleben – Im Wildpflanzenpark auf der Mutlanger Heide
Wir leben in der Natur und mit der Natur, doch die biologische Vielfalt wird immer weiter zurück gedrängt. Lebensräume für Tiere und Pflanzen gehen verloren und auch die essbaren Wildkräuter geraten immer mehr in Vergessenheit.
Um dem entgegen zu wirken, haben sich naturverbundene Mutlanger Bürger:innen zusammengetan. „Artenvielfalt statt Artensterben!“ so lautet ihr Motto unter dem viele Ideen umgesetzt wurden: Die Aussaat von Wildblumensamen, Pflanzung von heimischen Gehölzen, Obstbäumen, Beerensträuchern und Wildkräutern, Schaffung von Nistplätzen und Überwinterungshilfen, der Bau eines Insektenhotels und das Aufstellen eines Schaubienenkastens. Das Besondere dabei: ALLE können mitmachen!
Im Wildpflanzenpark finden sich informative Schautafeln, die neugierig machen und Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt geben.
Es ist ein Projekt, das aus sich selbst entstand, angestoßen durch engagierte Naturliebhabende und tatkräftig mit vielen gleichgesinnten Helfer:innen umgesetzt. Oft waren auch Kinder und Schulen beteiligt. Jedes Jahr gibt es Patenbäume und im Kinderferienprogramm immer wieder Aktionen in und für die Natur.
Zu einem besonderen Ort im Wildpflanzenpark ist der Erlebnisgarten geworden. Er ist Treffpunkt für Jung und Alt, für Familien, Schulklassen, Kindergruppen, Jugendliche und alle Interessierten. Ein Ort der Begegnung, des Miteinanders, des Lernens und auch der Ruhe.
Alle Sinne werden angesprochen. Sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken – alles ist möglich. Die Besucher genießen die farbenfrohe Blütenvielfalt, die Düfte und Aromen der Blüten und Kräuter und lauschen dem Gesang der Vögel. Kinder beobachten Kleintiere, naschen Beeren und kosten würzige Küchenkräuter. Beim Gang über den Barfußpfad fördern wir unsere Gesundheit und spüren die Natur hautnah.
Das Projektteam ist sich einig: “Es gibt nichts schöneres als die Natur zu erleben!”
Erfahre es selbst und komm vorbei! Bei einem Spaziergang oder zu einem der Workshops, die du zukünftig auf der MUNDI Website finden wirst.
Wenn du selbst anpacken möchtest, melde dich bei Harald Welzel vom Projektteam Wildpflanzenpark.
Harald Welzel
Burghaldenweg 23
73557 Mutlangen
Tel. 07171 71118

- Projektverantwortliche: Projektteam Wildpflanzenpark, Gemeinde Mutlangen, Arbeitskreis Natur und Umwelt
- Wo: Zugang über den Malvenweg, Mutlangen Richtung Schwäbisch Gmünd
- Mehr Infos unter: https://www.mutlangen.de/Home/freizeit+_+kultur/wildpflanzenpark.html

