Natur erleben – Im Wildpflanzenpark auf der Mutlanger Heide

Wir leben in der Natur und mit der Natur, doch die bio­lo­gi­sche Viel­falt wird immer wei­ter zurück gedrängt. Lebens­räu­me für Tie­re und Pflan­zen gehen ver­lo­ren und auch die ess­ba­ren Wild­kräu­ter gera­ten immer mehr in Vergessenheit.

Um dem ent­ge­gen zu wir­ken, haben sich natur­ver­bun­de­ne Mut­langer Bürger:innen zusam­men­ge­tan. „Arten­viel­falt statt Arten­ster­ben!“ so lau­tet ihr Mot­to unter dem vie­le Ideen umge­setzt wur­den: Die Aus­saat von Wild­blu­men­sa­men, Pflan­zung von hei­mi­schen Gehöl­zen, Obst­bäu­men, Bee­ren­sträu­chern und Wild­kräu­tern, Schaf­fung von Nist­plät­zen und Überwinterungs­hilfen,  der Bau eines Insek­ten­ho­tels und das Auf­stel­len eines Schau­bie­nen­kas­tens. Das Beson­de­re dabei: ALLE kön­nen mitmachen!

Im Wild­pflan­zen­park fin­den sich infor­ma­ti­ve Schau­ta­feln, die neu­gie­rig machen und Ein­bli­cke in die hei­mi­sche Tier- und Pflan­zen­welt geben.

Es ist ein Pro­jekt, das aus sich selbst ent­stand, ange­sto­ßen durch enga­gier­te Natur­lieb­ha­ben­de und tat­kräf­tig mit vie­len gleich­ge­sinn­ten Helfer:innen umge­setzt. Oft waren auch Kin­der und Schu­len betei­ligt. Jedes Jahr gibt es Paten­bäu­me und im Kin­der­fe­ri­en­pro­gramm immer wie­der Aktio­nen in und für die Natur.

Zu einem beson­de­ren Ort im Wild­pflan­zen­park ist der Erleb­nis­gar­ten gewor­den. Er ist Treff­punkt für Jung und Alt, für Fami­li­en, Schul­klas­sen, Kin­der­grup­pen, Jugend­li­che und alle Inter­es­sier­ten. Ein Ort der Begeg­nung, des Mit­ein­an­ders, des Ler­nens und auch der Ruhe.

Alle Sin­ne wer­den ange­spro­chen. Sehen, hören, füh­len, rie­chen, schme­cken – alles ist mög­lich. Die Besu­cher genie­ßen die far­ben­fro­he Blü­ten­viel­falt, die Düf­te und Aro­men der Blü­ten und Kräu­ter und lau­schen dem Gesang der Vögel. Kin­der beob­ach­ten Klein­tie­re, naschen Bee­ren und kos­ten wür­zi­ge Küchen­kräu­ter. Beim Gang über den Bar­fuß­pfad för­dern wir unse­re Gesund­heit und spü­ren die Natur hautnah.

Das Pro­jekt­team ist sich einig: “Es gibt nichts schö­ne­res als die Natur zu erleben!” 

Erfah­re es selbst und komm vor­bei! Bei einem Spa­zier­gang oder zu einem der Work­shops, die du zukünf­tig auf der MUNDI Web­site fin­den wirst.

Wenn du selbst anpa­cken möch­test, mel­de dich bei Harald Wel­zel vom Pro­jekt­team Wildpflanzenpark.

 

Harald Wel­zel

Burg­hal­den­weg 23

73557 Mut­lan­gen

wildpflanzenpark@mutlangen.de

Tel. 07171 71118

Logo Mundi
  • Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che: Pro­jekt­team Wild­pflan­zen­park, Gemein­de Mut­lan­gen, Arbeits­kreis Natur und Umwelt

 

  • Wo: Zugang über den Mal­ven­weg, Mut­lan­gen Rich­tung Schwä­bisch Gmünd
  • Mehr Infos unter: https://www.mutlangen.de/Home/freizeit+_+kultur/wildpflanzenpark.html

Empfohlene Beiträge