Die MUNDI Schreibwerkstatt für Weihnachtskarten

Weih­nach­ten steht vor der Tür!

Heut­zu­ta­ge ist es kei­ne Sel­ten­heit, dass genau die­se Tat­sa­che vie­le Men­schen in Stress statt in besinn­li­che Vor­freu­de versetzt. 

Hast du dich auch schon mal dabei ertappt, wie du ver­zwei­felt nach einem pas­sen­den Geschenk für dei­ne liebs­ten gesucht hast? Und auf der Suche danach den letz­ten Rest Besinn­lich­keit end­gül­tig ver­lo­ren hast?

Dann bist du hier genau richtig!

Natür­lich fin­det MUNDI gewöhn­li­che Geschen­ke auch toll aber den­noch haben wir uns in die­sem Jahr Fra­gen gestellt wie:

Was zählt denn wirk­lich an den Fei­er­ta­gen? Wie möch­ten wir die­se beson­de­re Zeit ver­brin­gen und wie möch­ten wir uns vor allem dabei fühlen?

Unse­re Ant­wort waren, dass unse­re Liebs­ten glück­lich sind und wir eine ent­spann­te und schö­ne Zeit mit­ein­an­der ver­brin­gen möch­ten, in der alle Betei­lig­ten glück­lich sind.

Nun gibt es vie­le indi­vi­du­el­le Mög­lich­kei­ten wie man das errei­chen kann. Eine davon möch­ten wir die hier vorstellen.

Schrei­ben! Lieb gemein­te Wor­te, die wirk­lich berüh­ren und nach­hal­tig glück­lich und sogar gesün­der machen können.

Am bes­ten geschieht das, in dem man sei­ne eige­ne Dank­bar­keit aus­drückt, die man dem oder der ande­ren gegen­über empfindet.

Der Begrün­der der Posi­ti­ven Psy­cho­lo­gie Prof. Dr. Selig­mann hat her­aus­ge­fun­den, dass sich das Schrei­ben eines “Dank­bar­keits­brie­fes” posi­tiv auf unse­re psy­chi­sche Gesund­heit aus­wirkt. So tust Du Dir selbst ganz neben­bei auch noch etwas Gutes. Ob du nun direkt zum Brief­pa­pier greifst oder doch erst mal mit einer Weih­nachts­kar­te anfängst, bleibt dir überlassen.

Eine ande­re Mög­lich­keit wie du dazu bei­tra­gen kannst, dass es den ande­ren gut geht ist, dass du aus­sprichst oder in unse­rem Fall schreibst, wel­che Talen­te und Fähig­kei­ten der ande­ren Per­son dich beson­ders inspi­rie­ren oder dich gut füh­len las­sen. Oft ist es so, dass vie­le Men­schen sich nicht im Kla­ren dar­über sind, war­um aus­ge­rech­net sie oder ihre Talen­te ganz beson­ders wert­voll für ande­re sind. Und manch­mal wis­sen sie noch gar nicht, dass eine ihrer Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten oder ihrer Fähig­kei­ten etwas Beson­de­res für ande­re darstellt. 

Hast du nun Lust eure Weih­nachts­zeit zu etwas ganz beson­de­rem wer­den zu las­sen, in dem du dei­nen Mut zusam­men nimmst und jeman­dem dei­ne geschrie­be­nen Gedan­ken schenkst?

Dann fin­dest du unter die­sem Text eine Rei­he von Satz­bau­stei­nen, von denen du dich inspi­rie­ren las­sen kannst.

Die­se sind in drei Sta­tio­nen auf­ge­teilt: Die Anre­de, der Inhalt und der Schluss. Such dir ein­fach die Bau­stei­ne aus, die für dich pas­send erscheinen.

Viel­leicht möch­test du ja die pas­sen­den Weih­nachts­kar­ten selbst bas­teln, wie wir es mit Kin­dern bei der dies­jäh­ri­gen Wele­da Ver­an­stal­tung “Anlich­teln” gemacht haben. Eini­ge Impres­sio­nen fin­dest du unten.

Viel Freu­de und Besinn­lich­keit in dei­ner Weih­nachts­zeit wünscht dir das MUNDI – Team!

 

Empfohlene Beiträge