Pfingstferienprogramm im Waldpädagogikzentrum Ostalbkreis
Winzig klein und doch ganz groß!
Kennt ihr sie, die ganz kleinen, zarten Tiere?
Manche mögen wir gar nicht – diese Stechmücken und die Wespen zum Beispiel. Andere gruseln uns, wie die Spinnen und Waldskorpione. Aber die meisten faszinieren uns, wie die Käfer und Schmetterlinge.
Mit Stift und Pinsel entdecken wir ihre Schönheit und Kraft. Lasst Euch entführen in die Wunderwelt der Insekten und gestaltet eigene phantasievolle Wesen. Vielleicht ein Waldboden-Winzling mit Flügeln, ein filigranes Tier, das einer Pflanze gleicht – oder einen Schmetterling wie eine Blüte…
Nach einer gemeinsamen Vesperpause machen wir uns dann auf in den Wald und halten Ausschau nach kleinen Krabbeltieren. Wer lebt denn da unter Laub und Moos oder gräbt sich sogar Gänge bis tief in die Erde hinein?
Mit Becherlupen und Mikroskopen ausgerüstet erforschen wir die Welt der unscheinbaren Wesen und lernen sie so näher kennen. Ihr werdet staunen, was es da alles zu entdecken gibt.
Gemeinsame Spiele und lustige Aktionen kommen dabei nicht zu kurz.



- Veranstalter: Waldpädagogikzentrum Ostalbkreis / Eva Kreis, Simone Strobl, Katharina Schönemann,
- Für: Kinder (6 – 10 Jahre)
- Wann: 30.05. – 02.06.2023
- Uhrzeit: 9 – 13 Uhr
- Wo: Waldpavillon im Himmelsgarten
Ablauf: Jeweils 9.00 – 10.30 Uhr (Kreativzeit im Pavillon, Vesperpause, 11.00 – 13.00 Uhr (Aktivzeit im Wald)
- Mitbringen:
Vesper und Getränk, Kleider zum Malen, Wetterangepasste Kleider für den Wald und feste Schuhe
- Kosten: Materialkostenbeitrag für alle vier Tage: 10 € (bitte am ersten Tag mitbringen)
- Anmeldung: Anmeldung erforderlich über das Landratsamt Ostalbkreis (nur alle vier Tage und beide Teile gemeinsam)
