„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
Aristoteles
„Die Erde hat Musik für diejenigen, die zuhören.“
George Santayana, Philosoph
Über MUNDI
Wir, die Stadt Schwäbisch Gmünd und Weleda, stehen für den Einklang von Mensch, Natur und Umwelt. Mit MUNDI haben wir 2021 einen Ort der Begegnung, des Miteinanders, des Hinsehen und ‑hörens, des Spürens, Erlebens und Verstehens geschaffen. Denn nur wer sein Herz und seine
Sinne öffnet, kann zum/r Gestalter*in unserer Zukunft werden.
MUNDI öffnet die Sinne für Natur und Umwelt.

Verständnis und Achtsamkeit für Mensch, Natur und Umwelt liegen der Stadt Schwäbisch Gmünd und Weleda gleichermaßen am Herzen.
Spätestens seit der Landesgartenschau 2014 gehört die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) fest zum Bildungsangebot der Stadt. Neben dem „Grünen Klassenzimmer“ geben eine Vielzahl weiterer außerschulischer Angebote Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Seit 2020 ist das Thema BNE auch Teil der „Gmünder Bildungsbausteine an Schulen“, welche der Gemeinderat als Leitlinie für die Bildungsarbeit in der Stadt beschlossen hat. Das eigens dafür geschaffene „Amt für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung“ forciert das Thema ebenfalls und bündelt die verschiedenen Aktionen und Initiativen.
Weleda baut bereits seit 1959 in seinem Heilpflanzen Garten am Standort Schwäbisch Gmünd Wetzgau in biologisch-dynamischer Anbauweise Pflanzen für die Produktion des Weleda Sortiments an. Das angeschlossene Erlebniszentrum lädt ein, die Natur mit allen Sinnen zu erfahren.
Mit MUNDI nehmen sich Stadt und Weleda nun vor, die Bildung im Bereich der Nachhaltigkeit weiter auszubauen und damit einen wesentlichen Beitrag zu Erreichung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zu leisten.
