Skip to content

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht!“

Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin

“Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht!” 

Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin

Projekte

Workshops Gesundheit & Persönlichkeitsentwicklung
Unse­re Work­shops stär­ken die phy­si­sche und psy­chi­sche Gesund­heit, för­dern Tole­ranz und Akzep­tanz von Viel­falt und unter­stüt­zen die per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung – ganz im Sin­ne des Bil­dungs­plans und den SDGs.
Mehr erfah­ren!
Interdisziplinäres Netzwerk “Faszination Mensch”
Ent­de­cke die Kraft der Natur und per­sön­li­che Stär­ken im neu gegrün­de­ten MUNDI Netz­werk “Fas­zi­na­ti­on Mensch” – für eine gesun­de, resi­li­en­te und nach­hal­ti­ge Zukunft!
Mehr erfah­ren!
Boden verstehen, Zukunft gestalten: Storytelling zur Wissensvermittlung durch Studierende der HfG
Das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt mit der Hoch­schu­le für Gestal­tung för­dert nach­hal­ti­ge Bil­dung und sen­si­bi­li­siert für den Schutz und die Nut­zung von Böden als lebens­wich­ti­ge Ressource.
Mehr erfah­ren!
Biodiversitätspfad Schwäbisch Gmünd
Der Bio­di­ver­si­täts­pfad im Buch­hölzles­wald liegt nörd­lich des Schwä­bisch Gmün­der Stadt­teils Hardt und lädt ein, das wich­ti­ge The­ma “Bio­di­ver­si­tät” in all sei­nen Facet­ten zu erle­ben. Mit vie­len Über­ra­schun­gen für Klein und Groß. Kommt vorbei!
Mehr erfah­ren!
MUNDI Achtsamkeitspfad Schwäbisch Gmünd
Erle­be die Natur ein­mal ganz anders, näm­lich mit all Dei­nen Sin­nen und erfah­re dabei viel über die Pflan­zen und Tie­re, die dich dabei umgeben.
Mehr erfah­ren!
POP-UP: Natur-Erlebnis-Tage
Im Zen­trum von Schwä­bisch Gmünd öff­net der POP-UP außer­schu­li­scher Bil­dungs­part­ner sei­ne Türen. Die Natur-Erleb­nis-Tage laden ein, Aben­teu­er, Spiel, & Spaß zu erleben.
Mehr erfah­ren!