Skip to content

„Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen.” 

Albert Einstein

Hinsehen, zuhören, verstehen, gestalten.

MUNDI öffnet die Sinne für Natur und Umwelt. Mach mit!

Wir sind eine Bil­dungs­in­itia­ti­ve und ver­mit­teln Ver­ständ­nis und Acht­sam­keit gegen­über Natur und Umwelt.

MUNDI ist für alle, die einen Bei­trag leis­ten wol­len, das Mit­ein­an­der von Mensch, Natur und Umwelt nach­hal­tig zu gestalten.

Wir ver­ei­nen alle Insti­tu­tio­nen und Ein­rich­tun­gen aus der Regi­on, die im Bereich der Nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung aktiv sind.

Gemein­sam stel­len wir ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm für alle Alters­grup­pen zusammen.

Was ist MUNDI?

Aktuelle Angebote

Wünsch dir was!

Wünsch dir was!

Wer­de Visio­när oder Visio­nä­rin dei­nes Lebens am Mon­tag, 08.05.2023 14:00 – 17:00
Deine Gesundheit, deine Ernährung & dein Garten!

Deine Gesundheit, deine Ernährung & dein Garten!

Der MUNDI Work­shop im Rah­men der The­men­wo­che Kli­ma­an­pas­sung der Akti­ons­wo­chen GMÜND für mor­gen 2023 am 15.09.2023!
Bestimme selbst, ob du frierst - Was wir von der Natur lernen können!  

Bestimme selbst, ob du frierst – Was wir von der Natur lernen können! 

Du möch­test Heiz­kos­ten spa­ren, aber hast kei­ne Lust zu frie­ren? Was kannst du von der Natur ler­nen? Komm zum Workshop…

News & Tipps

Bildungsinitiative MUNDI Schwäbisch Gmünd

Basteln, lernen, kickern – MUNDI bei den Mädchen- und Jungenwochen* 2023

Die dies­jäh­ri­gen Mäd­chen- und Jun­gen­wo­chen* waren ein gro­ßer Erfolg! MUNDI war mit drei Ange­bo­ten dabei.
Mehr …

Tooor! Bastelanleitung für deinen eigenen Tischkicker!

Du träumst von dei­nem eige­nen Tisch­ki­cker zu Hau­se? Kein Pro­blem! Bas­tel ihn dir jetzt mit die­ser Anleitung
Mehr …

Pfingstferienprogramm des Waldpädagogikzentrums

Das Wald­päd­ago­gik­zen­trum Ost­alb­kreis bie­tet in den Pfingst­fe­ri­en ein krea­ti­ves Feri­en­pro­gramm an. Mel­de dich jetzt an!
Mehr …

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und integrieren Sie ihr Bildungsangebot bei MUNDI

Wir machen bereits mit: