Skip to content

„Schon der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien kann in Texas einen Orkan auslösen.“

Edward Lorenz, Meteorologe

„Die Erde hat Musik für diejenigen, die zuhören.“ 

George Santayana, Philosoph

News & Tipps

Workshops Gesundheit & Persönlichkeitsentwicklung

Unse­re Work­shops stär­ken die phy­si­sche und psy­chi­sche Gesund­heit, för­dern Tole­ranz und Akzep­tanz von Viel­falt und unter­stüt­zen die per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung – ganz im Sin­ne des Bil­dungs­plans und den SDGs.
Mehr …

Interdisziplinäres Netzwerk “Faszination Mensch”

Ent­de­cke die Kraft der Natur und per­sön­li­che Stär­ken im neu gegrün­de­ten MUNDI Netz­werk “Fas­zi­na­ti­on Mensch” – für eine gesun­de, resi­li­en­te und nach­hal­ti­ge Zukunft!
Mehr …

Vortrag Natur-Erlebnis-Räume: Neue Wege in der Gestaltung von Schulhöfen

Ent­de­cke, wie Natur-Erleb­nis-Räu­me Kin­der spie­le­risch för­dern und lass dich von inspi­rie­ren­den Bei­spie­len begeistern!
Mehr …

Interdisziplinäres Netzwerk “Faszination Mensch”

Ent­de­cke die Kraft der Natur und per­sön­li­che Stär­ken im neu gegrün­de­ten MUNDI Netz­werk “Fas­zi­na­ti­on Mensch” – für eine gesun­de, resi­li­en­te und nach­hal­ti­ge Zukunft!
Mehr …

Boden verstehen, Zukunft gestalten: Storytelling zur Wissensvermittlung durch Studierende der HfG

Das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt mit der Hoch­schu­le für Gestal­tung för­dert nach­hal­ti­ge Bil­dung und sen­si­bi­li­siert für den Schutz und die Nut­zung von Böden als lebens­wich­ti­ge Ressource.
Mehr …

Biodiversitätspfad Schwäbisch Gmünd

Der Bio­di­ver­si­täts­pfad im Buch­hölzles­wald liegt nörd­lich des Schwä­bisch Gmün­der Stadt­teils Hardt und lädt ein, das wich­ti­ge The­ma “Bio­di­ver­si­tät” in all sei­nen Facet­ten zu erle­ben. Mit vie­len Über­ra­schun­gen für Klein und Groß. Kommt vorbei!
Mehr …

MUNDI Achtsamkeitspfad Schwäbisch Gmünd

Erle­be die Natur ein­mal ganz anders, näm­lich mit all Dei­nen Sin­nen und erfah­re dabei viel über die Pflan­zen und Tie­re, die dich dabei umgeben.
Mehr …

POP-UP: Natur-Erlebnis-Tage

Im Zen­trum von Schwä­bisch Gmünd öff­net der POP-UP außer­schu­li­scher Bil­dungs­part­ner sei­ne Türen. Die Natur-Erleb­nis-Tage laden ein, Aben­teu­er, Spiel, & Spaß zu erleben.
Mehr …

“Faszination Erdreich” – Das Kooperationsprojekt des MUNDI-Netzwerks

Zur För­de­rung der BNE in Schu­len ent­stand das MUN­DI-Netz­werk. Das ers­te gemein­sa­me Pro­jekt trägt den Titel “Fas­zi­na­ti­on Erd­reich”. Ent­hal­ten sind span­nen­de Bil­dungs­mo­du­le für Schulklassen.
Mehr …

Rückblick´23: Resilienz-Workshops für Schüler:innen und Lehrende

Auch 2023 durf­te MUNDI meh­re­re Resi­li­enz-Work­shops für Ler­nen­de und Leh­ren­de an Schwä­bisch Gmün­der Schu­len durchführen.
Mehr …

Bastelanleitung für deinen eigenen Tischkicker!

Du träumst von dei­nem eige­nen Tisch­ki­cker zu Hau­se? Kein Pro­blem! Bas­tel ihn dir jetzt mit die­ser Anleitung
Mehr …

Rückblick´22: Gründung interdisziplinäres MUNDI Netzwerk “Faszination Erdreich”

Gemein­sam sind wir mehr als die Sum­me sei­ner Tei­le. Daher erar­bei­ten wir gemein­sam BNE-Kon­zep­te für Schulen.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 1 Kleingarten

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 2 Blumenwiese

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 3 Tümpel

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 4 Waldboden

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 5 Alte Bäume

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 6 Baumarten

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 8 Mitten im Wald

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …

Achtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 7 Waldrand

Im Gmün­der Stadt­teil Hard ist ein Rund­weg ent­stan­den – der Bio­di­ver­si­täts­pfad. Beglei­tet wird die­ser Weg von Schil­dern mit Resi­li­enz- und Acht­sam­keits­übun­gen. Hier fin­dest du die Audio­da­tei­en zu den ent­spre­chen­den Sta­tio­nen ent­lang des Pfades.
Mehr …
Start von MUNDI

Rückblick´21: MUNDI ist gestartet

Die gemein­sa­me Bil­dungs­in­itia­ti­ve für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung von Wele­da und der Stadt Schwä­bisch Gmünd, MUNDI mit viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten geht an den Start.
Mehr …