MUNDI kommt an Ihre Schule und erarbeitet mit den Schüler:innen die Themen der Resilienz, der mentalen Gesundheit und der Persönlichkeitsentwicklung.
Lies weiterBastelanleitung für deinen eigenen Tischkicker!
Du träumst von deinem eigenen Tischkicker zu Hause? Kein Problem! Bastel ihn dir jetzt mit dieser Anleitung
Lies weiterRückblick´22: Gründung interdisziplinäres MUNDI Netzwerk “Faszination Erdreich”
Gemeinsam sind wir mehr als die Summe seiner Teile. Daher erarbeiten wir gemeinsam BNE-Konzepte für Schulen.
Lies weiterNatürlich schön – Naturkosmetik herstellen und mehr
Gemeinsam stellen wir Naturkosmetik her und Ihr erfahrt nützliche Tipps Tricks für einen gesunden Körper und Geist. Denn der ist ja bekanntlich die Grundlage für die innere und äußere Schönheit.
Lies weiterDer Wald ist voller Nachhaltigkeit
Was hat der Wald mit Nachhaltigkeit zu tun? Ein Kooperationsprojekt außerschulischer Partner in Umsetzung mit Auszubildenden und Schülern.
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 1 Kleingarten
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 2 Blumenwiese
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 3 Tümpel
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 4 Waldboden
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 5 Alte Bäume
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiter