MUNDI gestaltet dieses Jahr das Türchen Nr. 4 bei dem Adventskalender im Schwäbisch Gmünder Himmelsgarten. Entdecke hier den Inhalt!
Lies weiterFortbildung Permakultur bei Lucia Hiemer
Ein Rückblick auf eine tolle Fortbildung zum Thema Permakultur der Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd und MUNDI
Lies weiterDas war das MUNDI-Ferienprogamm 2023
Ein Rückblick zum MUNDI-Ferienprogramm 2023 in den Weleda Gärten.
Lies weiterBasteln, lernen, kickern – MUNDI bei den Mädchen- und Jungenwochen* 2023
Die diesjährigen Mädchen- und Jungenwochen* waren ein großer Erfolg! MUNDI war mit drei Angeboten dabei.
Lies weiterTooor! Bastelanleitung für deinen eigenen Tischkicker!
Du träumst von deinem eigenen Tischkicker zu Hause? Kein Problem! Bastel ihn dir jetzt mit dieser Anleitung
Lies weiterMUNDI Netzwerktreffen: “Zusammen sind wir mehr,.…”
Gemeinsam sind wir mehr als die Summe seiner Teile. Daher erarbeiten wir gemeinsam BNE-Konzepte für Schulen.
Lies weiterDer Biodiversitäts- und Achtsamkeitspfad im Schwäbisch Gmünder Stadtteil Hardt
Herzlich Willkommen auf dem Biodiversiätspfad!
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 1 Kleingarten
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 2 Blumenwiese
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiterAchtsamkeitsübungen Biodiversitätspfad – Station 3 Tümpel
Im Gmünder Stadtteil Hard ist ein Rundweg entstanden – der Biodiversitätspfad. Begleitet wird dieser Weg von Schildern mit Resilienz- und Achtsamkeitsübungen. Hier findest du die Audiodateien zu den entsprechenden Stationen entlang des Pfades.
Lies weiter