Sei bei der interaktiven Actionbound-Expedition ins Taubental 24/7 mit dabei, um spielerisch mehr über Biologie und Biodiversität im Kontext Boden zu erfahren. Berechnet dabei den eigenen CO2-Fußabdruck und erfahrt mehr über Nachhaltigkeit!
Lies weiterWerde Bodenhelfer: Workshop Nachhaltigkeit
Erkenne, welche Dimension der Boden als eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen darstellt und vor welche Herausforderungen wir stehen. Mach dich auf den Weg, nachhaltig mit Blick auf folgende Generationen zu handeln und Zukunft zu gestalten und lerne deine Ideen und Visionen positiv gerichtet umzusetzen!
Lies weiterLebensraum Waldboden: Bodentiere erkunden & bestimmen
Erfahre, warum der Boden im Wald die Grundlage für alle dort lebenden Tiere und Pflanzen ist und wie er das Leben von uns Menschen ungeahnt jeden Tag beeinflusst. Lass die spannende Reise im Wald beginnen und erfahre mehr die Zusammenhänge im Wald!
Lies weiterStreuuntersuchung mit Zeiss Binokularen: Workshop Mikroskopie
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Bodenlebewesen und blicke hoch aufgelöst mit Mikroskopen in die Welt unter deinen Füßen. Lerne mehr über die Rolle und Zusammenhänge der Bodenorganismen im Ökosystem! Aber Vorsicht, hier verbindet sich Wissenschaft, Abenteuer und Spaß!
Lies weiterWelt der Bodenlebewesen: Bau Smartphone Mikroskope
Bau dir dein Smartphone-Mikroskop und komme mit auf eine spannende Erkundungstour! Finde versteckte Wunder im Boden und entdecke winzige Lebewesen, die dir sonst verborgen bleiben. Lerne die Zusammenhänge kennen, die alles am Laufen halten und lass dich ein auf das Abenteuer Ökosystem.
Lies weiterUNESCO Geopark Schule
Werden Sie UNESCO Geopark Schule und schärfen Sie Ihr Schulprofil indem sie von gestern für morgen lernen!
Möglich für Schulen aller Arten!
Lies weiterPOP-UP: Natur-Erlebnis-Tage
Im Zentrum von Schwäbisch Gmünd öffnet der POP-UP außerschulischer Bildungspartner seine Türen.
Die Natur-Erlebnis-Tage laden ein, Abenteuer, Spiel, & Spaß zu erleben.
Interdisziplinäres Netzwerk “Faszination Erdreich”
Zur Förderung der BNE in Schulen entstand das MUNDI-Netzwerk. Das erste gemeinsame Projekt trägt den Titel “Faszination Erdreich”. Enthalten sind spannende Bildungsmodule für Schulklassen.
Lies weiterNachhaltiges Wirtschaften
Gibt es Leitprinzipien der Nachhaltigkeit in der Unternehmensentwicklung und Wertschöpfungskette und was ist damit gemeint? Dieser Workshop zeigt die ganze Bandbreite der Nachhaltigkeit auf!
Lies weiterRückblick´23: Resilienz-Workshops für Schüler:innen und Lehrende
Auch 2023 durfte MUNDI mehrere Resilienz-Workshops für Lernende und Lehrende an Schwäbisch Gmünder Schulen durchführen.
Lies weiter